SCHWABMÜNCHEN/BOBINGEN
01.02.2022
Wertachkliniken: "Zu viel Krankenhaus für zu wenig Patienten"?
Deutlicher wurde Michael Püschel. Der Stellvertreter des Landrats im Amt war
schon 2005 dabei, als die Wertachkliniken durch den Einstieg des Landkreises
Augsburg gerettet und auf neue Füße gestellt wurden. Püschel über die jetzt
anstehenden Entscheidungen: "Wenn wir zu dem Schluss kommen, es wird
schwierig, zwei Häuser zu erhalten, müssen wir uns weitere Fragen stellen."
Die SPD Bobingen hatte Ende vergangenen Jahres gewarnt, dass hinter den
Kulissen eine Schließung des Krankenhauses in Bobingen diskutiert werde.
Auslöser dafür waren offenbar die Überlegungen für die Zukunft der Häuser,
die jetzt im Kreisausschuss vorgestellt wurden. Ende Dezember waren Landrat
Sailer und Krankenhauschef Gösele den Befürchtungen entgegengetreten. Ziel
sei der Erhalt des Krankenhauses und der medizinischen Versorgung. Am
Montag sagte Sailer, es sei wichtig, Veränderungen anzugehen, solange es den
Wertachkliniken noch gut gehe.
Der gesamte Bericht nachfolgend im Download:
Ein düsteres Vorzeichen zur Schließung eines der beiden Krankenhäuser
Aus BR24:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/nach-18-700-babys-aus-fuer-geburtshilfe-bobingen,TIuSaPV
Aus für Geburtshilfe Bobingen
Nach 18.700 Babys: Aus für Geburtshilfe Bobingen
Wie angekündigt, schließen die Wertachkliniken mit dem letzten Tag im September ihre Geburtshilfe in Bobingen. Der kommunale Krankenhausbetrieb erklärt, Klinik und Stadt hätten "alles versucht", ausschlaggebend sei aber der Fachkräftemangel gewesen.
Die Geburtshilfe im Bobinger Krankenhaus war die letzte im südlichen Landkreis Augsburg.