Fragebogen zur Krankenhauspolitik - Landtagswahl Bayern 2023
Standardisierte Wahlprüfsteine
Vorbemerkung
Alle Parteien des Bayerischen Landtags (außer AfD) haben sich auf eine gemeinsame Datenplattform für Wahlprüfsteine geeinigt.
Fragen beantworten die Parteien nur auf Basis von maximal 8 Fragen mit einer Zeichenlänge von maximal 300 Zeichen je gestellter Frage. Dies machte es erforderlich, die ursprünglichen Fragen zu überareiten.
Die Wahlprüfsteine „lang“ dienen nach wie vor als Hintergrund für die nun offiziell gestellten Fragen
Bayerische Landtagswahl 2023 ist Krankenhauswahl
Wahlprüfsteine der im Bayerischen Landtag vertretenen Parteien
Himmelkron, 21.07.2023
Die flächendeckende klinische Versorgung in Bayern ist gefährdet. Gab es 1991 insgesamt 424 Krankenhäuser, so sind es 2021 nur noch 351. 1
Die geplante Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und seiner Regierungskommission wird weitere tiefgreifende strukturwlle Veränderungen in Bayerns Krankenhauslandschaft bewirken. Die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern hat sich - wie das Bündnis Klinikrettung - klar gegen die geplante Krankenhausreform in der aktuellen Ausprägung entsprechend dem Eckpunktepapier der Bund-Länder-Arbeitsgruppe positioniert. 2
• Doch wie stehen die bayerischen Parteien zur geplanten Krankenhausreform?
• Welche eigenen Konzepte haben sie, um die flächendeckende klinische Versorgung in Bayern sicher zu stellen?
Mittels Wahlprüfsteinen haben wir Antworten der Parteien CSU, Bündnis 90 Die Grünen, SPD, Freie Wähler und FDP ermittelt und stellen diese nun vollständig zur Verfügung. 3
Die Bayerische Landtagswahl 2023 ist Krankenhauswahl!
Denn jetzt wird über die Zukunft der deutschen und bayerischen Klinikstandorte entschieden. Die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern fordert deshalb die Bevölkerung auf:
• Entscheiden Sie bitte mit!
• Informieren Sie sich über die Krankenhauskonzepte der aktuell im Bayerischen Landtag vertretenen Parteien (außer AfD).
• Machen Sie die Krankenhäuser zum wichtigsten Bestandteil der Bayern-Wahl.
• Stimmen Sie für Ihre Krankenhäuser.
Näheres unter: https://schlusskliniksterbenbayern.jimdofree.com/bayernwahl-2023/
1 https://schlusskliniksterbenbayern.jimdofree.com/
3 https://schlusskliniksterbenbayern.jimdofree.com/bayernwahl-2023/
Bayerische Krankenhäuser stehen 2023 vor immensen Herausforderungen:
- Personalnöte
- Finanznöte
- drohende Insolvenzen
- Kliniksterben
- Ambulantisierung von bisher stationären klinischen Leistungen
- Krankenhausreform mit radikaler Neustrukturierung der Krankenhäuser.
Den Patienten und Bürgern drohen lange Anfahrwege ...
... zum nächsten Allgemeinkrankenhaus
... zum nächsten stationären Notfallversorgung
... zur nächsten Entbindungsstation.
Wir haben die bayerischen Parteivorsitzenden angeschrieben:
- Wie lösen die bayerischen Parteien die finanzielle und personelle Notlagen der
Krankenhäuser und große Entfernungen in ländlichen Regionen?
- Welche Konzepte zur Sicherung einer flächendeckenden klinischen Versorgung
haben sie?
Wir werden Sie über die eingehenden Antworten informieren.
Der beigefügte Fragebogen informiert Sie über wesentliche klinische Fragestellungen.
- Informationen Sie sich bitte.
- Sprechen Sie Ihre Landtagsabgeordneten an.
- Sprechen Sie auch die Kandidaten für den neuen Landtag 2023 an.
- Diskutieren Sie mit.